Lasst uns niederschwellig ins Gespräch kommen und interessante Materialien, Unterrichtserfahrungen und andere Ideen austauschen! Ein Ersatz zum kollegialen ›Was-hast-du-denn-da-Schönes?‹-Schwatz am Fotokopierer – Dank Videokonferenz so einfach!
21. November 2020, 14:00 Uhr – Neue Wege gehen: Zu Hause bleiben! Unsere 30. MV fand als Videokonferenz statt.
Arbeitsblätter, Weblinks, ergänzendes Infomaterial etc. – Wir bereiten eine Plattform zum kollegialen Erstellen und Teilen von Unterrichtsmaterialien vor. Wann, wenn nicht jetzt?
Vom 12. bis zum 14.3.2020 fand dieses Jahr der Druckerworkshop in Chemnitz statt. Das große Thema war gedruckte Elektronik und damit haben sich die 20 Teilnehmer in wechselnder Besetzung auch intensiv auseinandergesetzt. Natürlich schwebte auch über unserer Veranstaltung die Gefahr…
Zusammen mit dem hpv arbeiten wir an den Ausbildungs-Handbüchern weiter und besichtigen die Firma Arwed Löseke.
Im Vorfeld der Mitgliederversammlung 2019 am Sa., 9. November bieten wir wieder ab Do., 7.11. ein attraktives Fachprogramm an, sogar in fünf Parallelsträngen für verschiedene Fachbereiche – so viel Auswahl gab es noch nie!
Planung von Aufnahmen mit Simulationsprogramm set.a.light und deren Umsetzung im Fotostudio – auch für Mediengestalter-Kollegen/innen!
Das Herbstseminar des LAG-Arbeitskreises Weiterverarbeitung findet dieses Jahr im Rahmen des fachlichen Begleitprogramms der Mitgliederversammlung in Göttingen statt.



