
Packmitteltechnologen-Seminar in Altenburg 22. bis 24.9.2022
Eine Kooperation mit dem hpv. Weitere Infos folgen noch. * Dieses Jahr wäre Loriot 99 geworden. Tipp: Material Lab – Glossar zu Verpackungsmaterialien der Frankfurter Verpackungs-Agentur M.I.L.K. https://www.milk-food.de/material-lab/ Material Lab

Falzmaschinen-Modell
In einigen Schulen steht ein Modell einer Taschenfalz-Maschine von Stahl. Dafür findet ihr hier Vorlagen für drei Jobs zum Umrüsten und Selber-Gestalten.

smartPAPER – Videokonferenz am Di., 29.3.2022, 16:00 bis 17:30 Uhr
Werkzeuge für den individualisierten und kompetenzorientierten Unterricht: Die Kollegen Norman Seeliger und Florian Bagus (Arnold-Bode-Schule Kassel) haben die Lernplattform smartPAPER als digitales Arbeitsblatt aufgebaut. Sie stellen sie interessierten Kollegen/innen per Videokonferenz in ca. 90 min vor.

Kostenlos: Fachliteratur vom bvdm
Die Geschäftsstelle des bvdm in Berlin zieht um. In diesem Zusammenhang bieten sie der LAG zahlreiche Publikationen kostenlos an.

Mitglieder-Versammlung 20.11.2021
Auf nach Dortmund! Am Sa., 20.11. treffen wir uns zur MV, ab Do., 18.11. läuft das breit gefächerte Rahmenprogramm!

Lern-App ›EinFach‹
Für die Ausbildung in unserer Branche gibt es die neue Lernanwendung ›EinFach – Dein Lernbegleiter‹. Sie kann als webbasierte App kostenlos auf Android-basierten Geräten installiert werden, läuft aber auch auf normalen Rechnern.

Standardisierung des Offsetdrucks
Eine Anleitung zum Handeln im schulischen und betrieblichen Unterricht zum ProzessStandard Offsetdruck (ISO 12647-2)

Datenbanken – Best Practice-Beispiele
Der Arbeitskreis Digitalmediengestaltung lädt zum virtuellen Seminar ein: Liebe Kolleg*innen, wir wollen über Unterrichtsbeispiele für das MG-Lernfeld rund um Datenbanken sprechen. Lasst uns am 4. Mai unsere Erfahrungen, Ansätze und Materialien austauschen! Wie geht Ihr vor? Welche Hindernisse umschifft Ihr?…

Digitale Klassenbücher
Nicht nur der Unterricht, sondern auch die Schulorganisation hat einen Digitalisierungsschub erhalten. Wir möchten mit diesem Forum Erfahrungen und Ideen austauschen und im Idealfall unsere Anforderungen in die Entwicklung der digitalen Lösungen einfließen lassen.