Workshop Weiterverarbeitung 28. bis 30. März 2019 im Allgäu
„Abhebung von der Masse“ – Produktion von Kleinfalzungen, individuellen Werbemitteln, Spezialbroschuren und Bucheinbänden
Einladung LAG-Workshop DWV 3-2019
Bericht und Bilder LAG-Workshop DWV 3-2019 in Altusried
Programmablauf
Donnerstag, 28.03.2019
13.00 Uhr
Treffpunkt an der Rezeption Hotel Bayrischer Hof
(mögliche Bildung von Fahrgemeinschaften bzw. gemeinsame Anreise mit Bus)
14.00 Uhr
Besichtigung der Fa. Heike Lange Papierverarbeitung e.K.
Am Illerfeld 6, 87452 Altusried-Krugzell:
Produktion von Kleinfalzungen, individuellen Werbemitteln und Akzidenzen, z.B. Landkarten, Mailings, Fotokalender etc.
18.30 Uhr
Abendessen Restaurant Bayrischer Hof,
Füssener Straße 96, 87437 Kempten/Allgäu (Tischreservierung auf den Namen „Kwiatkowski“)
Freitag, 29.03.2019
8.30 Uhr
Besichtigung der Fa. Kösel GmbH & Co. KG e.K., Am Buchweg 1, 87452 Altusried-Krugzell:
Produktion von Spezialbroschuren, Flexeinbänden, Bucheinbänden und ihre Veredelung, z.B. digitaler Farbschnitt, flexible Decken und freier Rücken
13.00 Uhr
Mittagessen (Brötchen, bayrische Brezel, u.ä.), Fa. Kösel GmbH & Co. KG e.K.
13.30 Uhr
Austausch über die unterrichtliche Einbindung der Workshop-Thematik „Abhebung von der Masse“ gemäß des Lehrplans BBI/MTV, Seminarraum Fa. Kösel GmbH & Co. KG e.K.
17.00 Uhr
Stadtführung durch die 2000-jährige wechselvolle Geschichte der Stadt Kempten inkl. Besuch der unterirdischen Erasmuskapelle am St. Mang-Platz
19.00 Uhr
Abendessen Restaurant Bayrischer Hof oder vor Ort ausgewählte Alternative in der Altstadt von Kempten
Samstag, 30.03.2019
10.00 Uhr
Besichtigung und Führung durch die Prunkräume der Residenz Kempten
Mitte des 17. Jh. erbaute Residenz der Fürstäbte im historischen Stadtzentrum Kemptens ist die erste barocke Klosteranlage in Deutschland. Prunkräume und der prächtige Thronsaal erbaut im Stil des frühen bayerischen Rokokos.
13.00 Uhr
Mittagessen und Ausklang des Workshops im Restaurant Bayrischer Hof oder vor Ort ausgewählte Alternative in der Altstadt von Kempten
Workshop-Ansprechpartner
Michèle Kwiatkowski kwiatkowski@fhbk.de 0172/1032929
Sascha Stalberg sascha@stalberg.eu 0171/6780647
Anmeldung für den Workshop Weiterverarbeitung
Bitte zur Anmeldung für den Workshop Weiterverarbeitung in Altusried/Kempten das ausgefüllte Anmeldeformular für LAG-Workshops (siehe rechte Spalte ) bis zum 14.03.2019 an folgende Mailadresse senden: kwiatkowski@fhbk.de
Möglichkeiten der Unterkunft (bitte selbst buchen)
- Hotel Bayrischer Hof
Füssener Straße 96, 87437, Kempten
Tel.: 0831/57180
bayrischerhof-kempten.deReservierung bis zum 28.02.19 unter dem Stichwort „Abrufkontingent Berufsschullehrer“Doppelzimmer BusinessPlus zum Preis von 124,00 Euro/Nacht
Einzelzimmer Business oder Maisonette zum Preis von 87,00 Euro/Nacht
(Preise inkl. reichhaltigem Frühstückbuffet)
- bigBox Hotel Allgäu
Alpenrosenstraße 1, 87435 Kempten
Tel. 0831/57055-2000
bigboxallgaeu.deohne ReservierungDoppelzimmer zum Preis von ca. 139,00 Euro/Nacht
Einzelzimmer zum Preis von ca. 99,00 Euro/Nacht
(Preise inkl. Frühstückbuffet)
- Allgäu Art Hotel
Alpenstraße 9, 87435 Kempten
Tel.: 0831/5408600
allgaeuarthotel.deOhne ReservierungDoppelzimmer zum Preis von ca. 135,00 Euro/Nacht
Einzelzimmer zum Preis von ca. 89,00 Euro/Nacht
(Preise inkl. Frühstück)
- Gasthof zum Hirsch
Oststraße 4, 87452 Altusried-Krugzell
Tel.: 08374/23426;Reservierung bis zum 28.02.19 unter dem Stichwort „LAG“Doppelzimmer zum Preis von 80,00 Euro/Nacht f. 2 Personen, 60 Euro bei Einzelbelegung
Einzelzimmer zum Preis von 40,00 Euro/Nacht
(Preise für Frühstück 10 Euro pro Person)