Bericht: Parallel-Workshops 3. bis 5. März 2016 in Kassel – Inkjekt-Druck & Webdesign-Lernplattform CODE
Zwei Veranstaltungen für ganz verschiedene Zielgruppen:
Drucker-Workshop trifft auf Digital-Mediengestalter!
Inkjet-Workshop für die Drucker
Für diesen innovativen Bereich hatten wir einen versierten Referenten der Firma EFI gewonnen, der uns zu den Bereichen Inkjet-Druckkopf- und Tintentechnologie sowie drucktechnischen Anforderungen im Inkjetdruck fortbildete.
Als Ausklang in der Veranstaltung war eine direkte Umsetzung der Inhalte in Unterrichtssituationen geplant.
Bericht Inkjet-Workshop Kassel 3-2016
Lernplattform für die Digital-Mediengestalter
Der Kollege Norman Seeliger (Arnold-Bode-Schule Kassel) hat eine umfassende interaktive – und preisgekrönte – Lernplattform für die Website-Gestaltung entwickelt:
C O D E – concept for open digital education
Im Workshop hat er uns die verschiedenen Tutorials und Vorschläge für Lernsituationen daraus vorgestellt.
CODE
http://code.arnoldbodeschule.de/
Youtube Kanal von CODE
Die Videos von CODE sind auf unserem Youtube Kanal verfügbar.
https://www.youtube.com/channel/UC1DnYl8fF-bMFrbX3-GTRwg
Struktur und Design einer Webseite
Wir stellen schrittweise detailierte Erklärungen zu den Online Editoren auf CODE als Video online.
Hier kann man Anreungen für Inputs finden. Ich denke Einsteiger sollten noch vor Hallo Welt hier beginnen.
https://www.youtube.com/watch?v=E1oyB40HzJ0&list=PLPjKx80JC4CBL2dyNaRj1TvQhiDXB-7A_
Hallo Welt – Geführter Einstieg in HTML und CSS
Einsteiger können in der Hallo Welt Reihe eine Webseite von Grund auf mitmachen. Es beginnt mit einer leeren Textdatei und am Ende haben wir eine kleine Webseite mit Menu.
http://code.arnoldbodeschule.de/einstieg-in-html-und-css/
Responsive Parallax Perspektiven
Fortgeschrittenere Techniken und Javascript werden in dieser Lernsituation angegangen.
http://code.arnoldbodeschule.de/responsive-parallax-perspektiven/
Zusammenfassung der Druckverfahren
Wir gehen zunehmend auch die anderen Lernfelder an. Zu Lernfeld 3, Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung kommen schrittweise neue Videos.
https://www.youtube.com/watch?v=Quk3EsPYdKc&list=PLPjKx80JC4CAtI1ywVCKWa7czLRgHPXA9
Fotos vom Workshop
Norman Seeliger hat die Fotos der Workshops auf unseren Server hochgeladen. Unter folgendem Link könnt Ihr sie downloaden (360 MB!):